Weil es draußen sehr hell aussah und - als ich aus dem Fenster blickte - der Schnee selten stark glitzerte, schaute ich nachts noch einmal per Handy ins Internet und entdeckte auf diese Weise die Meldung von der
Mondfinsternis (um die ich mich zuvor nicht gekümmert hatte)
Totale Finsternis: Roter Mond im Morgengrauen
Am Morgen des 21. Dezember, pünktlich zur Wintersonnenwende, wird der Mond erstmals seit drei Jahren wieder komplett vom Erdschatten bedeckt. Das Ergebnis ist ein rötlich schimmernder Erdtrabant.
Damit beginnt der Winter heute auch offiziell.
Leider war es mir mit meiner Kamera nicht möglich, die phantastischen
Cirren (die sich wie
hier strahlenförmig über den gesamten Himmel zogen) vorm Haus aufzunehmen. Alle Bilder wurden stockdunkel. Lediglich mit Blitz war es möglich - wie auf dem folgenden Bild den Waldgarten - zu fotografieren. Doch erkennt man auf dem folgenden Bild in keiner Weise die überaus romantische nächtliche Stimmung mit dem langen Schatten der Bäume und all dem Gefunkel und Geglitzer ... schade!
Den Roten Mond konnte ich morgens nicht mehr fotografieren - mir liegt alledings noch ein Bild von 2008 vor, das ich allerdings erst aus meinem Archiv kramen müßte.