Samstag, 5. Februar 2011

Gärtnerglück mit Winterlingen


Winterlinge (Eranthis hyemalis), die ich letztes Jahr im März gesetzt habe. Das nennt man Gärtnerglück!



Sonst ist weit und breit noch kein blühender Frühblüher zu sehen bis auf die vereinzelten Veilchen natürlich ...
Dann mal schauen, ob es noch mehr werden, denn exakt 5 blühende Pflänzchen hatte ich aus freier Natur geholt und unter den Ranunkelstrauch im Vorgarten gesetzt.


Bäume, die sich biegen ...


- so sieht die Prognose der  Meteorologen für das Wochenende aus.
Bei uns hält sich der "Sturm" jedenfalls in Grenzen, die Bäume biegen sich nur leicht ... und was im Waldgarten einem Kyrill getrotzt hat, wird auch anderen Stürmen die Stirn bieten!


Hier wurde seinerzeit nicht ein einziger Baum entwurzelt!

Die Sonne will sich heute aber auch nicht blicken lassen!

Das Wetter als Sündenbock . . .
kennt ihr das auch? *smile*

Dienstag, 1. Februar 2011

Schäfchenwolken . . .



Gestern und vorgestern - all die Tage alles grau-in-grau ...
Doch heute auf einmal schönster Sonnenschein - bei diesem Wetter ist die gefühlte Kälte gleich nicht mehr so groß, wenngleich die Temperaturen sich von gestern auf heute so gar nicht unterscheiden! Was an der hohen Luftfeuchtigkeit lag, denn dann empfindet man "Kälte" ungleich größer als bei trockener Luft.



Die Schäfchenwolken (Cirrocumulus) lassen auf eisige Luft schließen.